Heavens Gate History

Gegründet wurden Heavens Gate im Frühling `87; damals noch unter dem Namen
"Carrion" mit dem Line-up Thomas Rettke (Vocals), Bonny Bilski (Gitarre),
Ingo Millek (Gitarre), Manni Jordan (Bass) und Thorsten Müller (Drums).
Alsbald verließ Ingo Millek die Band und wurde durch Sascha Path ersetzt.
Ebenso wurde der Bandname in "Heavens Gate" abgeändert. Noch im selben Jahr
wurde das Debutalbum "In Control" aufgenommen. Bis 1990 dauerte es dann, bis
sich die Wolfsburger Fraktion dazu durchgerungen hatte, mal wieder ein
Lebenszeichen von sich zu geben und zwar in Form eines Mini Albums, daß mit
"Open The Gate And watch" tituliert wurde. Die Reaktionen auf dieses Mini
Album waren so grandios ausgefallen, daß sich die Band entschloss, bald ein
weiteres "normales" Studioalbum herauszubringen; Ende 1991 erschien dann
endlich das zweite Studioalbum mit dem klangvollen Namen "Living In
Hysteria". Schon ein Jahr später stand der Nachfolger "Hell For Sale" in den
Kaufshäusern, der erneut mit dem selben Line-up eingespielt wurde. Ein
obligatorisches Live Album ("Live For Sale") ließ dann auch nicht lange auf
sich warten und erschein schlussendlich 1993. Nach der absolvierten Tour
verließ Manni Jordan aus persönlichen Gründen die band und wurde durch
Robert Hunnecke ersetzt. Allerdings dauerte es bis zum nächsten Studioalbum
glatte drei jahre, da u.a. Sascha Paeth mitlerweile als Producer (u.a.
Angra, Glenmore, Rhapsody) zusammen mit Charlie Bauernfeind tätig war.
Immerhin erschien der langerwartete neue Longplayer dann doch noch 1996 mit dem Titel Planet E.
Anschließend ging es wieder auf Tour und 1997 wurde ein Accustic Album mit älteren Songs
unter den Titel "In The Mood" auf den japanischen Markt geworfen. Schon in
diesen letzten beiden Outputs gab`s einige "stilistische Öffnungen"
(allerdings nicht im negativen bzw. kommerziellen Sinne), die auf dem `99er
Output "Menergy" noch weiter verstärkt wurden. Zeitgelich mit dem Release
von "Menergy" erschien auch eine limitierte Box ("Boxed"), die neben dem
bisher nicht auf CD verögffentlichten Debut Album "In Control" auch die EP`s
"Open The Gate And Watch" und "More Hysteria" enthielt. Zusätzlich sind in
der Box auch das Accusticalbum "In The Mood" (mit 2 Jahren Verzögerung)
sowie einige Bonus Tracks enthalten.
1. In Control (1989)
2. Livin` In Hysteria (1991)
3. Hell For Sale (1992)
4. Live For Sale-Live (1993)
5. Planet E. (1996)
6. In The Mood-Accustic Album (1997)
7. Menergy (1999)
8. Boxed (1999)